Aus den Reihen der Münchener Wohnungswirtschaft entsteht Anfang 2017 ein neues Dienstleistungsunternehmen mit den Schwerpunkten:
Hauptzweck des neuen Unternehmens ist die Steigerung des Nutzens für alle beteiligten Unternehmen und insbesondere aller Privathaushalte, die in den Häusern der beteiligten Wohnungsunternehmen leben. Nebeneffekt ist ein dauerhafter Beitrag zur Reduzierung des fossilen Energieverbrauches durch dezentrale und hocheffiziente Erzeugungs-und Verteilungsstrukturen und den wachsenden Einsatz regenerativer Energie. Mehr lesen!
buzzn ist das erste Netzwerk, das Menschen über Strom miteinander verbindet. "Wir glauben, dass eine echte Energiewende dezentral sein muss und nur 'von unten' kommen kann.Von vielen Menschen, die Freude daran haben, sich selbst und Menschen in ihrer Nähe aus eigener Kraft zu versorgen. Jenseits von Großkraftwerken, „Stromautobahnen“ und den sonstigen Machtstrukturen der alten Energieindustrie." Mehr lesen!
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 verwirklicht die wagnis als Genossenschaft Konzepte für nachbarschaftliches und ökologisches Wohnen in der Stadt. Mehr lesen!
STATTAUTO München unterhält einen Fuhrpark von derzeit 430 Autos an über 110 festen Stationen im Stadtgebiet und Umland. Um Mitglied bei STATTAUTO München zu werden, können Sie unverbindlich bei einem Infoabend immer Mittwochs um 17:00 Uhr und 18:30 Uhr teilnehmen. Hier erfahren Sie alle Details über das Buchungssystem und können sich direkt bei den Mitarbeitern informieren. Mehr lesen!
WOGENO München eG, wagnis eG und die junge Genossenschaft Kooperative Großstadt eG bauen zusammen ein genosschenschaftliches Wohnprojekt in Riem.